DAS V-PORT
SPART IM JAHR 1800 L BENZIN*
Wir haben Mobilität weiter gedacht
Key Features
GESAMT PAKET
AUS EINER HAND
BELEUCHTUNG
KATLA REMADE – PRACHT Markenqualität.
Besteht aus 99% recyceltem Altplastik und ist Insektenfreundlich durch Lichtfarbe 830 und Bewegungsmelder.
PV-MODUL
Stromerzeugung ohne Hausdach mit den Tageslichtdurchlässigen PV-Modulen. PV–Überschussladen, statisches und dynamisches Lastmanagement integriert.
LADEINFRASTRUKTUR
Entwicklungen bei Elektrofahrzeugen und der Ladeinfrastruktur verändert die Mobilität von heute.
MODULAR UND
SYSTEMOFFEN
AUSRICHTUNGSUNABHÄNGIG
Flexible Aufstellung durch optimierte Dachneigung möglich.
MODULARER AUFBAU
Modularer Aufbau mit weiteren V-PORTS.
Flexibler Einsatz auf bestehenden und neuen Parkplätzen.
Auch für Schneelastzone 3 und Windlastzone 4 erhältlich.
MATERIAL UND
DESIGN
Das Design der V-Konstruktion erleichtert die Einfahrt aus
verschiedenen Winkeln.
Ab Werk in Schwarz lasiert oder in Holz-Natur erhältlich. Im Projekt können die V-PORTS farblich angepasst werden.
Umweltverträglicher Holzrahmenbau
aus regionalen Beständen. Die Kunststoffbauteile bestehen aus 99% Recyclingmaterial.
Ein Solarcarport
Die Komplettlösung
V-PORT
– V-PORT Grundmodul für 2 PKW-Stellplätze
– V-PORT PV-Anlage
19.364,- EUR*
*ohne MwSt.
V-PORT XT
– V-PORT Grundmodul für 2 PKW-Stellplätze
– V-PORT PV-Anlage
– V-PORT Schrank inkl. Ladeelektronik
2x Ladeleitung mit 5,5m ab Wallbox mit TYP-2 Anschluss für 2x 11kW
25.000,- EUR*
*ohne MwSt.
V-PORT
– V-PORT Erweiterungsmodul
für je 2 PKW-Stellplätze
37.539,- EUR*
*ohne MwSt.
V-PORT
– 2 x V-PORT Erweiterungsmodul
für je 2 PKW-Stellplätze
55.714,- EUR*
*ohne MwSt.
V-PORT XT
– V-PORT Erweiterungsmodul
für 2 PKW-Stellplätze
– V-PORT Wechselrichter
für 2 x V-PORT, 10.000 VA für 2 V-PORT
– 1 zusätzlicher Schrank
inkl. Ladeelektronik
47.573,- EUR*
*ohne MwSt.
V-PORT XT
– 2 x V-PORT Erweiterungsmodul
für je 2 PKW-Stellplätze
– V-PORT Wechselrichter
für 3 x V-PORT, 15.000 VA für 3 V-PORT
– 2 zusätzliche Schränke
inkl. Ladeelektronik
70.119,- EUR*
*ohne MwSt.
Erweiterbar & Systemoffen
Energie aufnehmen & umwandeln
Stromerzeugung ohne Hausdach!
Mit einer PV-Überdachung gewinnst Du wertvolle Flächen zur Energiegewinnung und schaffst gleichzeitig noch einen stilistisch ansprechenden Witterungsschutz für die abgestellten Fahrzeuge. Das Besondere – die PV-Panels bilden das Dach des V-PORTS. Dies ermöglicht eine besondere Dichtungs-Technologie.
V-PORT XT & V-PORT PV-Module
– Moduleffizienz 20,6%
– Durch optimale Neigung für jede
– Ausrichtung geeignet
– Systemleistung: 5,6 kWp
– Pro Panel 375 Wp
– Monokristalline Glas-Folienmodule
– Tageslichtdurchlässig
– Stromerzeugung ohne Hausdach
– Eloxierter Aluminiumrahmen
– Bruchsicher
– Schutz vor Schnee, Hagel und Regen
Geprüft für Überkopf- und Montage über
Verkehrsfläche nach DIN18008-1:2020-05,
Standardkomponenten und MC4 kompatible
Steckverbinder als Ersatz und Zubehör erhältlich
3 Phasen On-Grid Wechselrichter
– Mit Display
– Dual MPP-Tracker
– RS485 Schnittstelle
– Zertifiziert nach AR 4105
– Hoher Wirkungsgrad
– Marktübliche MC4 kompatible Steckverbindungen
– Weitere PV-Flächen anschließbar*
– Kompaktes Design
– IP 65 und Umgebungstemperatur -25℃ bis 60℃
– In Ausführungen 5, 10 oder 15 kW erhältlich
* technische Details beachten
** Wechselrichter kann abweichen
Energie abgeben
Systemoffen und erweiterbar! Vom leeren Schrank, der frei bestückbar ist, bis zur Systemlösung inkl. Wechselrichter, vorverdrahteter Unterverteilung und Ladetechnik. Darüber hinaus bietet der abschließbare V-Schrank Platz für alles, was in einem Carport gut aufgehoben ist, wie z.B. Akkus von e-Bikes.
Der V-Schrank – Alle Möglichkeiten
– Vollständige und werkseitig vorverdrahtete Unterverteilung
– Abschließbar
– Intelligente Lastverteilung zum gleichzeitigen Laden mit bis zu 2x 11 kW
– Statisches und dynamisches Lastmanagement zur optimalen Leistungsnutzung
– Systemoffen: bestehende Ladeinfrastruktur integrierbar
– Unterverteilung erweiterbar
– Integrierte RFID-Funktion zur Freischaltung der Ladepunkte
– Materialstabilität zur frontseitigen Montage von bspw, Anzeigen usw.
Nachhaltig & Effizient
Katla ONE
Insektenfreundlich
Der integrierte Bewegungsmelder sorgt dafür, dass die Beleuchtung nur dann an ist, wenn sie wirklich gebraucht wird – ansonsten ist insektenfreundliches Licht aus. Darüber hinaus wurden in der V-PORT Leuchte die blauen Lichtanteile im Vergleich zu herkömmlichen Licht reduziert.
Remade Gehäuse
Lichtdurchlässiges, schlagfestes, opalisiertes Leuchtengehäuse (PC-Recyclat), Endstücke aus REMADE (schlagfest).
Beleuchtung
Für gleichmäßige Beleuchtung im V-PORT sorgen 4 KATLA ONE deren Kunststoffteile aus 99% Recyclingmaterial bestehen. Ein integrierter Bewegungsmelder sorgt für Beleuchtung, wenn Du sie brauchst. Die Leuchten sind mit IP65 ideal geeignet für den Einsatz im Außenbereich.
Parkplatz als Lebensraum
Parkflächen sind vielfach versiegelte Flächen und bieten zudem keinen Witterungsschutz. Im Sommer starke Hitzeentwicklung, im Winter Eis kratzen. Mit dem V-PORT XT verwandelst Du Betonwüsten zu Lebensräumen – gewinnst PV-Strom, schaffst verlässliche Ladeinfrastruktur für Dich, Mitarbeitende und Kunden.
INDIVIDUALISIERBARKEIT
Dein V-PORT – Deine Botschaft
Persönliches Branding oder individuelle Botschaften? Die Rahmenkonstruktion und jede Leuchte bieten hierfür Platz &
machen das V-PORT zu Deinem Botschafter.
der V-schrank – deine Plattform
Auf fast 1m2 bietet sich großflächig Platz für z.B. Outdoor-TV, Aushänge & selbst schwere Bauteile, wie bestehende Ladeinfrastruktur.
ECO SYSTEM
– Bodenbelag besteht aus 30% Recyclingmaterial.
– In der verbauten Zisterne wird das gesammelte
– Regenwasser unter dem Parkplatz gespeichert.
– Begrünte Flächen bieten Platz für Artenvielfalt.
Von V-PORT bis V-PORT XT
Modular erweiterbar
Das V-PORT kann individuell konfiguriert werden. Je nach Parkfläche können mehrere V-PORT und V-PORT XTs
miteinander kombiniert und verbunden werden. So entstehen passende PV- & Landeinfrastrukturen für jeden Parkplatz,
sowohl gewerblich als auch privat.
Systemoffen
Das V-PORT kann in bestehende PV- & Ladeinfrastrukturen integriert werden. PV-Anlagen können so erweitert werden und Parkpätze zu Gewinnung von zusätzlichem PV-Strom genutzt werden. Auf der Parkfläche sind bereits Ladesäulen installiert? Mit dem V-PORT entstehen so überdachte Ladeplätze und der Anteil an PV-Strom erhöht sich.