PV-ÜBERSCHUSSLADEN

Mit lokal gewonnener Energie Ihre Ladeinfrastruktur
versorgen?

Das ermöglicht Ihnen die Kombination aus PRACHT DYNAMIC CHARGE CONTROL (PDCC 80) und PRACHT CHARGE CONTROL (PCC)

in Kombination mit dem PCC in Ergänzung zum dynamischen Lastmanagement. Sie können entscheiden, ob Sie ausschließlich über die PV laden, oder in Kombination mit der Hausanschlussleitung. Die Lösung aus PCC und PDCC 80 eignet sich für den privaten Bereich mit typischen PV-Anlagen unter 10 kWp mit der Phasenabwurffunktion, die den Regelbereich auf 1,4 – 4,6 KW anpasst, als auch für größere Einheiten über 10 kWp mit einem Regelbereich von 4,1 – 22 kW je Fahrzeug.

Szenario 1:
Überschussladen über Kleinanlagen und im Privatbereich

Darstellung eines Kleinanlagenüberschuss < 10 kWp mit Phasenabwurf

Folgende Produkte sind geeignet: ALPHA DUO, ALPHA XT, GAMMA DUO, GAMMA MONO
Folgendes Zubehör wird benötigt:
PDCC80 + PCC / pro 10 Boxen

pracht-pv-ueberschussladen-grafik-szenario-1

Modus 1 Reines Überschussladen.
Es wird der ALPHA XT ausschließlich Strom aus der PV-Anlage zugeführt. Bei weniger als 6 A aus der PV-Anlage wird das Laden von Autos abgeschaltet. Ein Wiedereinschalten wird versucht, muss aber vom Fahrzeug unterstützt werden.

Modus 2 Die Grundladung von 6 A
der e-Autos wird über den Hausanschluss sichergestellt. Wenn die PV-Anlage 6 A oder mehr erzeugt, wird die Ladung der e-Fahrzeuge über die PV-Anlage sichergestellt. Zusätzlich erzeugter Strom-Überschuss wird dem Auto zugewiesen. Das Auto wird über den Hausanschlussstrom bzw. Akkuspeicher fertig geladen.

Hinweis
Aus Kompatibilitätsgründen empfehlen wir Modus 2.

pracht-Szenarien-pv-ueberschussladen-1
pracht-Szenarien-pv-ueberschussladen-2

Szenario 2:
Überschussladen über eine
größere Anlage

Darstellung des Überschuss > 10 kWp einer mittelgroßen Anlage

Folgende Produkte sind geeignet: Alle Boxen
Folgendes Zubehör wird benötigt:
PDCC400 + PCC / pro 10 Boxen

pracht-pv-ueberschussladen-grafik-szenario-2

Modus 1 Reines Überschussladen.
Es wird der ALPHA XT ausschließlich Strom aus der PV-Anlage zugeführt. Bei weniger als 6 A aus der PV-Anlage wird das Laden von Autos abgeschaltet. Ein Wiedereinschalten wird versucht, muss aber vom Fahrzeug unterstützt werden.

Modus 2 Die Grundladung von 6 A
der e-Autos wird über den Hausanschluss sichergestellt. Wenn die PV-Anlage 6 A oder mehr erzeugt, wird die Ladung der e-Fahrzeuge über die PV-Anlage sichergestellt. Zusätzlich erzeugter Strom-Überschuss wird dem Auto zugewiesen. Das Auto wird über den Hausanschlussstrom bzw. Akkuspeicher fertig geladen.

Hinweis
Aus Kompatibilitätsgründen empfehlen wir Modus 2.

Wie viel Kompetenz braucht Ihre neue Ladeinfrastruktur?

PRACHT ist Spezialist für den Aufbau von Ladeinfrastruktur sowohl für den privaten als auch den halböffentlichen Bereich. PRACHT bietet Lösungen sowohl für einzelne Anwendungen als auch für ganzheitliche Parkplatzlösungen.

Die nötige Ladeleistung hängt davon ab, wie viel Zeit zur Verfügung steht und wie viele Ladepunkte zugänglich sind. Hier bieten die PRACHT ALPHA Wallboxen Lösungen: Von der Abrechnungsfähigkeit für bspw. den Dienstwagen, das gleichzeitige Laden von bis zu 2 Fahrzeugen und ganz besonders die einfache und verlässliche Handhabung im Alltag.

pracht-download-gamma-folder-broschuere

Einfach PV-Überschussladen